Die ideale Lösung im Büro, Ergonomischer Bürostuhl

Schonend für die Rückenmuskulatur

Heutzutage ist ein Bürostuhl nicht nur ein einfaches Sitzmöbel. Es ist vielmehr ein elementarer Faktor im Büro. Ergonomischer Bürostuhl in jedem Fall. Der Mensch ist nicht zum Sitzen geboren, denn der Körper braucht von Natur aus immer Bewegung. Ein Mensch sollte darum etwa 10.000 Schritte täglich laufen. Nur die wenigsten schaffen das in ihrem Ablauf zu bewältigen. Unsere Vorfahren legten bis zu 50.000 Schritte täglich zurück, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Unser Körperbau hat sich seither in der Evolution nicht verändert und ist auf Bewegung angewiesen. Auch die Muskulatur des Körpers bildet sich nach und nach zurück, weil sie nicht ausreichend genutzt wird. Jeder von uns weiß, wie belastend die Arbeit im Sitzen für unseren Rücken tatsächlich ist und wie häufig wir unter starken Schmerzen leiden, die hauptsächlich ausgelöst werden durch Verspannungen der Rückenmuskulatur. Dem wird durch einen ergonomischen Bürostuhl vorgebeugt. Die Rückenlehne ist beweglich, so dass man sich zwischendurch anlehnen und strecken kann. Diese lässt sich an die Körperlänge angepasst auf den Rücken einstellen. Zudem ist er mit einem Griff in der Höhe passend eingestellt. Die Sitzfläche passt sich dem Nutzer ideal an und mindert den Druck auf das Gesäß.

passives Sitzen, Hauptgrund für Rückenleiden

Erwiesenermaßen verbringt der Mensch die meiste Zeit des Tages im Sitzen. Am Morgen beginnt es mit dem Frühstück. Es wird im Sitzen eingenommen, danach fahren wir mit dem Auto oder Bus und Bahn, sitzend zur Arbeit, wo wir uns nach der Ankunft wieder hinsetzen und bis zur nächsten Pause arbeiten. Danach gehen wir wenige Schritte um eine weitere Mahlzeit einzunehmen, was wir, wie gewohnt, im Sitzen erledigen. Die Volkskrankheit Nummer eins ist auf passives Sitzen zurück zu führen. Durchschnittlich verbringen wir so ungefähr 12 Stunden unseres Tages im Sitzen. Das erhöht unser Krankheitsrisiko ungemein. Die meisten von uns schaffen es nicht mehr als 3000 bis 5000 Schritte am Tag zurück zu legen. Unser Körper braucht regelmäßig und viel Bewegung um gesundheitsfördernde Prozesse im Körper zu gewährleisten. Das passive Sitzen führt auf Dauer zu Kraftlosigkeit und Rückenschmerzen und kann weitere negative Auswirkungen für unsere Gesundheit haben.

Im Büro unverzichtbar

Die Wirbelsäule, des Sitzenden wird entlastet, Verspannungen treten nicht mehr auf. Krankheitsbedingte Ausfälle kommen seltener vor. Darum ist der ergonomische Bürostuhl im Büro nicht mehr weg zu denken.

Ihnen gefällt vielleicht auch