Mallorca Immobilien

Mallorca ist eine tolle und vor allem gut besuchte Insel, welche vor allem von den Deutschen aufgesucht wird. Da diese Insel so viele Menschen in seinen Bann zieht und diese, am liebsten gar nicht mehr von dieser weg fahren möchten, gibt es diverse Mallorca Immobilien, welche gekauft werden können. So hat man entweder eine tolle Ferienwohnung oder auch eine Möglichkeit seinen Lebensmittelpunkt auf die Sonneninsel und Partyinsel zu verlegen.

Bevor man sich eine Immobilie auf der Insel kauft, muss man sich nicht nur über die Lage Gedanken machen, sondern auch andere Faktoren in die Entscheidung über die Immobilie, und den Kauf dieser, mit einbeziehen.

Es gibt Immobilien sowohl in der Stadt oder auch unmittelbar am Strand. Wohnungen, Häuser, Fincas oder auch Landhäuser etwas abgelegen und in ruhiger Lage, können auf der Insel gekauft werden.

Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass sich der Kauf einer Immobilie auf Mallorca und der Kauf einer Immobilie in Deutschland erheblich voneinander unterscheiden.
Auf jeden Fall, sollte man sich einen Rechtsanwalt direkt auf der Insel zu Rate ziehen, wenn man sich eine Immobilie auf Mallorca kaufen möchte. Denn neben dem Kaufpreis der Immobilie, fallen auch Steuern und Kaufnebenkosten an.
Zudem sollte geklärt sein, ob das Grundstück bebaut werden darf und ob das Gebäude legalisiert und mit einem Brandschutz ausgestattet ist.
Wichtig ist ebenfalls zu wissen, ob der
Verkäufer im Eigentumsregister eingetragen ist und ob die Immobilie belastet ist.
Auch die Frage, ob beschränkte dingliche Rechte auf der Immobilie, wie zum. Beispiel Nutzungs- und Grundpfandrechte bestehen. Um den Kauf einer Immobilie gut und sicher abschließen zu können, sollte genau aus diesen Gründen, ein Anwalt zu Rate gezogen werden.

Desweiteren muss für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca eine N.I.E.-Nummer beantragt werden, wenn man nicht auf der Insel oder in dem Land resident ist.

Die Gebühren, welche nach einem solchen Kauf einer Immobilie anfallen, sind neben der Grunderwerbssteuer (ITP) und der Gemeindliche Wertzuwachssteuer, die Grundsteuer (I.B.I.), die Vermögenssteuer und die Einkommenssteuer.
In Spanien ist es in der Regel üblich, dass der Käufer einer Immobilie diese gekaufte Immobilie in die, dafür einst gegründete Gesellschaft, einfließen lässt.

Möchte man einen guten Überblick über die Immobilien auf Mallorca bekommen und sicher gehen, die richtige Immobilie zu finden, welche perfekt auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist, sollte man sich an ein Immobilienbüro und einen kompetenten Markler wenden. Zusammen mit einem solchen Markler und einem. Anwalt kann so der Kauf einer Immobilie gut und laut Gesetz abgeschlossen werden.