TV Bildschirm Größen Abstand

Beim Kauf Ihres neuen TV Gerätes sollten Sie auf eine für Sie passende Bildschirmgröße achten. Des Weiteren ist für ein gesundes Fernsehen der Abstand von Ihrem TV-Gerät zu Ihrer Couch entscheidend. Wählen Sie bei einem HD-Fernseher einen Sitzabstand, der das 2,5-fache Ihrer Bildschirmdiagonale ausmacht. Das wäre beispielsweise bei einem HD-TV mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale dann ein Abstand von 344 Zentimetern zum Fernseher.

Doch wie genau erfolgt die Umrechnung von Zoll in Zentimeter? Hier hilft ein Umrechnungs-Tool, den Sie online finden. Ein Zoll entspricht dabei 25,4 Millimeter bzw. 2,54 Zentimeter. Das wäre grob gerechnet bei einem 55 Zoll Bildschirm dann eine mal 2,5 gerechnet und somit ergibt sich eine Bildschirmdiagonale von 137,5 Zentimetern.

Im Grunde ist jedoch der ideale Sitzabstand vom Sofa zu Ihrem TV eine individuelle Sache. Das Sehvermögen entscheidet hier auch mit, wie nah oder wie weit weg Sie von Ihrem TV-Gerät weg sitzen können. Weitere Faktoren, die den Abstand bestimmen, sind die unterschiedlichen Bequemlichkeitsempfindungen. Auch die Raumgröße macht hier etwas aus. Es gibt sogar eine „Standard-Rechnung“ die besagt, wie weit der Fernseher vom Sofa bzw. vom Sessel weg sein sollte. Hierbei ist immer die Berechnung der Bildschirmdiagonale (das ist die TV Größe) in Zentimeter. Sie können die obige Formel nutzen: 1 Zoll ist 2,54 Zentimeter. Außerdem variiert dieser Abstand dann noch zwischen einem Ultra HD-TV und einem HD-TV. Beachten Sie, dass Sie bei einem HD Fernseher ungefähr das 2,5-fache der Bildschirmdiagonale als Abstand zu Ihrem TV einhalten. Das wäre bei einem 55 Zoll Bildschirm (also 137,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale) dann ein Abstand von ungefähr 344 Zentimetern. Wenn Sie einen Ultra-HD-Fernseher haben, kann dieser Abstand auch etwas geringer sein als bei Ihrem HD-TV. Hier können Sie mit „x 1,2“ bis „x 1,7“ rechnen.

Das wäre bei einem Ultra-HD-Fernseher mit 55 Zoll Bildschirm, also einer Bildschirmdiagonale von 137,5 Zentimetern, dann ein Betrachtungsabstand von ungefähr 234 Zentimetern. Bei einem OLED Bildschirm ähnelt diese Empfehlung bezüglich des Abstandes dem beim Ultra-HD-TV (4k-Fernseher). Das alles sind immer geschätzte Durchschnittswerte und im Einzelfall kann sich das unterscheiden. Unterliegen Sie nicht den Verlockungen der Technik und der Werbung, denn ein TV sollte immer für Ihre persönlichen Wohnräume geeignet sein. Oftmals werden TV-Geräte gekauft, die dann nicht in die Wohnung oder ins Haus passen. Sie sind entweder zu groß oder zu klein. Wenn Sie nach einem neuen Fernseher suchen, dann lassen Sie sich nicht von dem Ausstellungs-Wohnzimmer des jeweiligen Shops beeinträchtigen. Entscheiden Sie hier möglichst rational.

Oftmals haben die Kunden nicht 2,5-mal so viel Platz zwischen Couch und TV für den Abstand in Ihrer Wohnung. Wenn Sie eine kleine Wohnung haben, dann empfiehlt sich für Sie, rechnerisch einfach ein kleineres Fernsehgerät zu kaufen. Viele kaufen dennoch einen großen und modernen TV. Jeder möchte den Komfort und Luxus zu Hause genießen, ob in der kleinen Stadtwohnung oder im WG-Zimmer. Jeder will dabei seinen großen Fernseher auch bestmöglich in Szene setzen. Fernsehständer sind perfekt und bieten Ihnen viel Flexibilität, wenn Sie ihn mobil im Raum aufstellen möchten.

Ihnen gefällt vielleicht auch